News Feed aerohealth.eu News via RSS de aerohealth.eu Sun, 04 Jun 2023 12:22:07 +0200 Sun, 04 Jun 2023 12:22:07 +0200 TYPO3 EXT:news news-30044 Sat, 23 Jul 2022 10:31:00 +0200 Analytica München und jährliches Treffen des wissenschaftlichen aeroHEALTH Beirats aerohealth.eunews-events/news/news/article/30044/index.html news-30046 Mon, 20 Jun 2022 11:03:00 +0200 Annahme des Manuskripts der ersten gemeinsamen aeroHEALTH-Kampagne in Environment International aerohealth.eunews-events/news/news/article/30046/index.html news-29526 Tue, 25 Jan 2022 13:22:18 +0100 Veröffentlichung der ersten gemeinsamen aeroHEALTH-Kampagne in "Environmental Health Perspectives" aerohealth.eunews-events/news/news/article/29526/index.html aeroHEALTH gibt die Veröffentlichung der ersten gemeinsamen umfassenden Studie in "Environmental Health Perspectives" bekannt, welche die biologischen Effekte und aerosolphysikalische/chemische Analysen von anthropogenen und biogenen sekundären organischen Aerosolen (SOA) vereint. aeroHEALTH gibt die Veröffentlichung der ersten gemeinsamen umfassenden Studie in "Environmental Health Perspectives" bekannt, welche die biologischen Effekte und aerosolphysikalische/chemische Analysen von anthropogenen und biogenen sekundären organischen Aerosolen (SOA) vereint.

]]>
news-29524 Fri, 31 Dec 2021 13:08:00 +0100 Erfolgreicher Abschluss der zweiten gemeinsamen aeroHEALTH Messkampagne aerohealth.eunews-events/news/news/article/29524/index.html Ende 2021 schloss aeroHEALTH seine zweite gemeinsame Messkampagne in den ILMARI-Laboren der Universität Ostfinnland in Kuopio erfolgreich ab. Ende 2021 schloss aeroHEALTH seine zweite gemeinsame Messkampagne in den ILMARI-Laboren der Universität Ostfinnland in Kuopio erfolgreich ab.

]]>
news-28780 Tue, 06 Jul 2021 16:10:46 +0200 Prof. Y. Rudich zu Gast an der Universität Rostock aerohealth.eunews-events/news/news/article/28780/index.html Im Rahmen eines kurzen Forschungsaufenthaltes besuchte Prof. Y. Rudich vom Weizman Institute of Science die Universität Rostock und konnte erfolgreich einige FTICR Messungen gealterter Holzpyrolyse Aerosole abschließen. Desweiteren fanden Gespräche über eine langfristige Kooperation mit dem Rektor der Universität Rostock, Prof. W. Schareck, statt. Im Rahmen eines kurzen Forschungsaufenthaltes besuchte Prof. Y. Rudich vom Weizman Institute of Science die Universität Rostock und konnte erfolgreich einige FTICR Messungen gealterter Holzpyrolyse Aerosole abschließen. Desweiteren fanden Gespräche über eine langfristige Kooperation mit dem Rektor der Universität Rostock, Prof. W. Schareck, statt.

]]>
news-28694 Tue, 15 Jun 2021 12:58:28 +0200 aeroHEALTH auf der 16. Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft aerohealth.eunews-events/news/news/article/28694/index.html news-28614 Fri, 21 May 2021 11:49:00 +0200 Neuartiges Analyseverfahren zur VOC-Bestimmung erscheint auf dem Back Cover von Analyst aerohealth.eunews-events/news/news/article/28614/index.html news-28607 Wed, 12 May 2021 12:09:00 +0200 Virtuelles Treffen mit dem aeroHEALTH wissenschaftlichen Beirat im Vorfeld der Zwischenbegutachtung aerohealth.eunews-events/news/news/article/28607/index.html news-28597 Wed, 31 Mar 2021 21:03:00 +0200 TV-Sendung "Luftqualität in Wohngebieten" - Prof. Dr. Ralf Zimmermann über Feinstaubbelastung durch Holzöfen aerohealth.eunews-events/news/news/article/28597/index.html news-28596 Mon, 01 Mar 2021 21:01:00 +0100 Steering Board übernimmt neuen assoziierten aeroHEALTH-Partner: UniBW aerohealth.eunews-events/news/news/article/28596/index.html news-28602 Fri, 01 Jan 2021 10:06:00 +0100 Assoziierter Partner in MORE aerohealth.eunews-events/news/news/article/28602/index.html news-28600 Fri, 01 Jan 2021 09:32:00 +0100 Assoziierter Partner in LUKAS aerohealth.eunews-events/news/news/article/28600/index.html news-28611 Wed, 01 Apr 2020 12:34:00 +0200 aeroHEALTH Seminar aerohealth.eunews-events/news/news/article/28611/index.html news-28609 Sun, 15 Mar 2020 12:21:00 +0100 Erfolgreicher Abschluss der ersten gemeinsamen aeroHALTH Messkampagne aerohealth.eunews-events/news/news/article/28609/index.html news-26203 Thu, 05 Dec 2019 11:21:00 +0100 Eröffnung des Helmholtz International Lab aeroHEALTH in München aerohealth.eunews-events/news/news/article/26203/index.html Am 5. Dezember 2019, wurden das aeroHEALTH International Lab und die erste gemeinsame Messkampagne in den Laboren der Kooperationsgruppe CMA in Sendling gestartet. Am 5. Dezember 2019, wurden das aeroHEALTH International Lab und die erste gemeinsame Messkampagne in den Laboren der Kooperationsgruppe CMA in Sendling gestartet.

]]>
news-26010 Mon, 23 Sep 2019 12:53:00 +0200 Besichtigung des neuen Reaktors SAPHIR-STAR aerohealth.eunews-events/news/news/article/26010/index.html Aufbau des neuen Rührkesselreaktors SAPHIR-STAR am IEK-8 des Forschungszentrum Jülich. Aufbau des neuen Rührkesselreaktors SAPHIR-STAR am IEK-8 des Forschungszentrum Jülich.

]]>
news-26007 Sun, 25 Aug 2019 09:52:00 +0200 EUROPEAN AEROSOL CONFERENCE - EAC 2019 | Göteborg, Schweden aerohealth.eunews-events/news/news/article/26007/index.html news-25429 Wed, 10 Apr 2019 10:16:34 +0200 Eröffnung des Helmholtz International Laboratory aeroHEALTH - Bildergalerie aerohealth.eunews-events/news/news/article/25429/index.html Am Montag, dem 1. April, wurde das Helmholtz International Laboratory aeroHEALTH am Weizmann-Institut in Israel offiziell eingeweiht. Als besondere Ehre emfanden die Vertreter des gemeinsamen Labors für Aerosolforschung die Anwesenheit des Präsidenten der Helmholtz-Gemeinschaft, Prof. Dr. Otmar Wiestler, und des Präsidenten des Weizmann-Instituts, Prof. Dr. Daniel Zajfman. Einen Einblick in den Eröffnungstag zeigt unsere Bildergalerie. Am Montag, dem 1. April, wurde das Helmholtz International Laboratory aeroHEALTH am Weizmann-Institut in Israel offiziell eingeweiht. Als besondere Ehre emfanden die Vertreter des gemeinsamen Labors für Aerosolforschung die Anwesenheit des Präsidenten der Helmholtz-Gemeinschaft, Prof. Dr. Otmar Wiestler, und des Präsidenten des Weizmann-Instituts, Prof. Dr. Daniel Zajfman. Einen Einblick in den Eröffnungstag zeigt unsere Bildergalerie.

]]>
news-24201 Mon, 01 Apr 2019 15:55:00 +0200 Start des Helmholtz International Lab aeroHEALTH aerohealth.eunews-events/news/news/article/24201/index.html Für das deutsch-israelische Projekt aeroHEALTH ist der Startschuss gefallen. Die Präsidenten der Helmholtz-Gemeinschaft und des israelischen Weizmann Instituts, Prof. Otmar D. Wiestler und Prof. Daniel Zajfman, haben am heutigen Montag das gemeinsame Helmholtz International Lab in Rehovot bei Tel Aviv eröffnet. Für das deutsch-israelische Projekt aeroHEALTH ist der Startschuss gefallen. Die Präsidenten der Helmholtz-Gemeinschaft und des israelischen Weizmann Instituts, Prof. Otmar D. Wiestler und Prof. Daniel Zajfman, haben am heutigen Montag das gemeinsame Helmholtz International Lab in Rehovot bei Tel Aviv eröffnet.

 

]]>
news-25376 Tue, 26 Mar 2019 10:27:38 +0100 Helmholtz International Lab aeroHEALTH auf einen Blick aerohealth.eunews-events/news/news/article/25376/index.html Der Helmholtz International Lab aeroHEALTH-Flyer liegt ab sofort in gedruckter Form vor. Zur Information aller aeroHEALTH-Interessierten haben wir einen Flyer erstellt, der rechtzeitig zum Projektstart bereit liegt. Hier finden Sie alles Wissenswerte über das Projekt - vom Überblick, über Ziele, Hypothesen und Ansätze bis hin zu den Kontaktdaten des aeroHEALTH Steering Boards. Der Helmholtz International Lab aeroHEALTH-Flyer liegt ab sofort in gedruckter Form vor. Zur Information aller aeroHEALTH-Interessierten haben wir einen Flyer erstellt, der rechtzeitig zum Projektstart bereit liegt. Hier finden Sie alles Wissenswerte über das Projekt - vom Überblick, über Ziele, Hypothesen und Ansätze bis hin zu den Kontaktdaten des aeroHEALTH Steering Boards.

]]>
news-24202 Mon, 28 Jan 2019 15:56:00 +0100 Kick Off Meeting auf der Umwelt Forschungsstation Schneefernerhaus aerohealth.eunews-events/news/news/article/24202/index.html Das erste aeroHEALTH-Projekttreffen fand vom 28. bis 30. Januar 2019 auf der Umwelt Forschungsstation Schneefernerhaus statt. Alle 8 Mitglieder des Projektvorstandes sowie weitere am Projekt beteiligte Wissenschaftler nahmen im Interesse der 4 Hauptforschergruppen an dem Projekttreffen teil. Das erste aeroHEALTH-Projekttreffen fand vom 28. bis 30. Januar 2019 auf der Umwelt Forschungsstation Schneefernerhaus statt. Alle 8 Mitglieder des Projektvorstandes sowie weitere am Projekt beteiligte Wissenschaftler nahmen im Interesse der 4 Hauptforschergruppen an dem Projekttreffen teil.

]]>